Unsere Ausbildung Paartherapie im Überblick

Die Paartherapie Ausbildung, die Sie für die eigene Praxis qualifiziert

Was bieten wir an?

Wir möchten sicherstellen, dass Sie eine Paartherapie Ausbildung bekommen, die Sie wirklich für diesen Job qualifiziert. Die Arbeit mit Selbstzahlern muss besonderen Ansprüchen gerecht werden. Wir vermitteln Ihnen viel Praxis- und Theoriewissen, damit Sie Ihren Klienten pragmatisch helfen können, ohne dabei zu vernachlässigen, dass die Probleme oft auf einer tieferen Ebene als der Kommunikation liegen.

Für wen ist diese Paartherapie Ausbildung?

Wir setzen mindestens einen Bachelor Abschluss in Psychologie voraus, denn wir möchten, die Ausbildung so straff wie möglich gestalten und setzen daher einiges an Wissen voraus. Sollten Sie über entsprechende Berufserfahrung verfügen, aber kein Psychologiestudium absolviert haben, schreiben Sie uns am besten an.

Was zeichnet unsere Paartherapie Ausbildung aus?

Therapiemethodik

Wir bilden Sie vor allem in den Verfahren der dritten Welle aus, wie Schematherapie und ACT, da wir diese für die Paartherapie am geeignetsten halten.

Optionale Zusatzkurse

Nach Bedarf können Sie weitere Kurse buchen. Das Programm wird laufend erweitert.

Praxisbezug

Alle Lerninhalte sind so zugeschnitten und konzipiert, dass Sie die beste Unterstützung als angehender Paartherapeut erhalten. Es wird nur so viel Theorie vermittelt, wie Sie es dringend benötigen.

Wissenschaftliche Verankerung

Uns ist es wichtig, dass die Methodiken eine gute wissenschaftliche Fundierung haben und gleichzeitig hohe Praxisrelevanz bieten können.

Selbstzahler

Selbstzahler möchten für ihr Geld zeitnah spürbare Hilfe bekommen. Darauf muss man sich einstellen, wenn man sich am Markt etablieren möchte.

Dauer der Ausbildung

Unsere Ausbildung dauert 9 Monate und umfasst ein Wochenende pro Monat. Sie startet jedes Jahr im Oktober.

Örtliche Unabhängigkeit

Bis auf ein Wochenendkurs (der in Köln stattfindet) werden alle Module remote über Zoom durchgeführt.

Pragmatik

Supervision und Fallbesprechungen in Kleingruppen sind kein verpflichtender Teil der Ausbildung. Wir bieten Ihnen jedoch beides an. Sie können beides optional buchen.

Dozenten

Alle Dozenten sind Spezialisten auf ihrem Themengebiet und verfügen über viele Jahre Praxiserfahrung und nehmen sich Zeit, Ihre Fragen zu beantworten. ​

Wo findet die Paartherapie Ausbildung statt?

Ein Großteil der Ausbildung findet online statt und ermöglicht Ihnen maximale örtliche Unabhängigkeit. 

Der Kurs „Stuhldialoge“ (5. Ausbildungswochenende) findet in Präsenz in Köln statt. Der Dozent / die Dozentin zeigt Techniken aus der Praxis, die Sie am besten lernen, wenn Sie diese selbst live durchführen und üben können.

Verfahren in der Paartherapie

Warum setzen wir auf die Schematherapie und andere dritte Welle Verfahren?

Die Schematherapie ist eine Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie und integriert tiefenpsychologische und weitere therapeutische Ansätze, ohne dabei die Handfestigkeit zu verlieren. Der Schwerpunkt liegt auf der emotionalen Arbeit mit starkem Fokus auf vergangene Verletzungen emotionaler Grundbedürfnisse, die sich ihren Weg in die Gegenwart bahnen, wenn Sie getriggert werden. Aus unserer Sicht der perfekte Ansatz für die Paartherapie, denn die Klienten sind in ihren Beziehungen oft stark emotional überwältigt oder schützen sich vor bedrohlichen Emotionen sehr intensiv durch Vermeidungsreaktionen, dass der Ratschlag einfach anderes Verhalten zu zeigen oder andere Dinge zu sagen, viel zu kurz greift. Daher greifen wir zwar teilweise auf verhaltenstherapeutische Interventionen zurück, sie sind aber nicht Kern unserer Arbeit. Schaut man sich die Studienlage zur Wirksamkeit der Verhaltenstherapie in der Paartherapie an, muss man leider feststellen, dass es die Paare im Schnitt 2 Jahre über Wasser hält, aber die alten Probleme weiter bestehen und die Beziehungsqualität dann wieder auf ein Niveau vor der Paartherapie sinkt.

Der Großteil der paartherapeutischen Praxen arbeitet nach verhaltenstherapeutischen und/oder systemischen Maßstäben und auch die Paartherapieausbildungen fokussieren fast nur auf diese beiden Verfahren. Der Grund dafür ist sicherlich eher historischer Natur. Aus unserer Sicht ist der systemische Ansatz ebenfalls nur bedingt für die Paartherapie geeignet. Die Paare suchen handfeste Hilfe und suchen mehr als einen Prozessbegleiter, der die 

Verantwortung für den Fortschritt bei den Klienten sieht. Die Klienten sind schlichtweg nicht bereit die hohen Stundensätze zu zahlen, für einen Therapeuten, der so lange Fragen stellt bis der Klient selbst auf die Antwort kommt.

Ein weiteres sich zunehmend verbreitendes Verfahren in der Paartherapie ist die EFT (Emotionsfokussierte Therapie). Hier gibt es gute Evidenzen für die Wirksamkeit im paartherapeutischen Setting. Daher ist die EFT in unserer Ausbildung integriert. Sie werden jedoch merken, dass die EFT sehr leicht in die Schematherapie zu integrieren ist – oder anders gesagt, die Schematherapie kann alles was die EFT kann und weitaus mehr. Daher behandelt wir die EFT nur kurz und widmen uns verstärkt dem deutlich umfangreicheren Verfahren, der Schematherapie.

Die Schematherapie fokussiert auf Methodiken, die in der Lage sind, die Probleme der Klienten an der Wurzel zu packen. Dazu gehört: die Förderung der Selbstaufmerksamkeit, der Emotionsregulation und des Selbstmitgefühls. Daher werden Sie sich ein ganzes Wochenende (7. Ausbildungswochenende) mit diesen Interventionen beschäftigen.

Sollten Sie weitere Fragen zu den Ausbildungsinhalten haben, nehmen Sie an einer der Infoveranstaltungen teil und wir beantworten Ihre Fragen. 

Mehr Informationen zu unserer Paartherapie Ausbildung

Online Informationsveranstaltung

Etwa 8 und 4 Wochen vor Beginn einer Ausbildungsreihe findet eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung statt. Die Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: